In Akt 4, Szene 7 von "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller kommt es zu einem entscheidenden Konflikt zwischen den Protagonisten. Luise ist verzweifelt über die Intrigen, die ihre L... [mehr]
Im 27. Kapitel von "Effi Briest" von Theodor Fontane wird der Grundkonflikt zwischen den gesellschaftlichen Erwartungen und den persönlichen Wünschen von Effi deutlich. Effi fühlt sich zunehmend in ihrer Ehe mit Baron Geert vonstetten gefangen leidet unter der Isolation und den Konventionen, die ihr Leben bestimmen. Der Konflikt wird durch die Rückkehr von Innstettens Vergangenheit, insbesondere durch die Enthüllung ihrer Affäre mit dem Grafen von Crampas, verstärkt. Diese Situation führt zu inneren Kämpfen und einem Gefühl der Entfremdung, sowohl von ihrem Ehemann als auch von der Gesellschaft, in der sie lebt. Effis Streben nach persönlichem Glück steht im Gegensatz zu den strengen gesellschaftlichen Normen, die sie einhalten muss.
In Akt 4, Szene 7 von "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller kommt es zu einem entscheidenden Konflikt zwischen den Protagonisten. Luise ist verzweifelt über die Intrigen, die ihre L... [mehr]