Wie reagiert Gregor auf seine Verwandlung in Kafkas 'Die Verwandlung'?

Antwort

In Franz Kafkas "Die Verwandlung" reagiert Gregor Samsa auf seine Verwandlung in ein ungeheures Ungeziefer zunächst mit Erstaunen und Verwirrung. Er versucht, seine neue Situation zu begreifen und denkt an praktische Probleme, wie das Aufstehen aus dem Bett und das Verpassen seines Zuges zur Arbeit. Trotz seiner grotesken Verwandlung bleibt er gedanklich zunächst relativ gefasst und besorgt sich mehr um die Konsequenzen für seine Familie und seine Arbeit als um seine eigene physische Veränderung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welcher literarischen Epoche ist Franz Kafka einzuordnen?

Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]

Erörterungsfragen zu Kafkas 'In der Strafkolonie'?

Hier sind einige mögliche Erörterungsfragen zu Franz Kafkas "In der Strafkolonie": 1. Welche Rolle spielt die Maschine in der Strafkolonie und was sagt sie über das Verhä... [mehr]