Das Glykos Versmaß, auch als "glykos" bekannt, ist ein spezifisches Metrum in der griechischen Chorlyrik. Es besteht aus einem alternierenden Muster von langen und kurzen Sil. Typischerweise setzt sich das Glykos aus einem langen Vers (Hexameter) und einem kürzeren Vers (Pentameter) zusammen. Im Detail sieht der Aufbau folgendermaßen aus: 1. **Hexameter**: Dieser Vers besteht aus sechs metronischen Einheiten, die in der Regel aus einer Kombination von langen (—) und kurzen (˘) Silben bestehen. Die Struktur ist oft wie folgt: — ˘ — — ˘ — — ˘ — — ˘ — —. 2. **Pentameter**: Der Pentameter folgt dem Hexameter und hat in der Regel fünf metronische Einheiten, wobei die Struktur oft so aussieht: — ˘ — — ˘ — — ˘ —. Das Glykos wird häufig in der antiken griechischen Dichtung verwendet, um eine rhythmische und musikalische Qualität zu erzeugen, die für die Chorlyrik charakteristisch ist.