Ja, in den Werken von Antoine de Saint-Exupéry, insbesondere im berühmten Buch „Der kleine Prinz“ („Le Petit Prince“), finden sich zahlreiche Hinweise und Zitate, d... [mehr]
Eine passende Geschichte von Jorge Bucay, die zur achtsamen Kommunikation passt, ist die Erzählung von "Der Weg des Herzens". In dieser Geschichte geht es darum, wie wichtig es ist, auf die eigenen Gefühle und die der anderen zu achten. Bucay beschreibt, wie Missverständnisse entstehen können, wenn wir nicht aufmerksam zuhören oder uns nicht in die Perspektive des Gegenübers hineinversetzen. Die Geschichte betont die Bedeutung von Empathie, aktiven Zuhören und der bewussten Wahl der Worte, um eine tiefere Verbindung zu schaffen und Missverständnisse zu vermeiden. Diese Prinzipien sind zentral für achtsame Kommunikation.
Ja, in den Werken von Antoine de Saint-Exupéry, insbesondere im berühmten Buch „Der kleine Prinz“ („Le Petit Prince“), finden sich zahlreiche Hinweise und Zitate, d... [mehr]
Kapitel 7 „Achtsamkeitsbilder im Wandel“ in Ursula Baatz’ Buch „Achtsamkeit“ beschäftigt sich mit der Entwicklung und Veränderung des Verständnisses von Ac... [mehr]