In der Lektüre „Hüter der Erinnerung“ (Originaltitel: „The Giver“) von Lois Lowry sind die Hauptpersonen: 1. **Jonas** – Die Hauptfigur des Romans. Er ist ein... [mehr]
In der Lektüre "Schattenkinder" (Originaltitel: "Among the Hidden") von Margaret Peterson Haddix wird eine dystopische Gesellschaft dargestellt, in der strenge Bevölkerungskontrollgesetze existieren. Familien dürfen nur zwei Kinder haben, und alle weiteren Kinder, sogenannte "Schattenkinder", müssen im Verborgenen leben, um nicht von der Regierung entdeckt und getötet zu werden. Der Zusammenhang mit Genozid liegt in der systematischen und staatlich organisierten Unterdrückung und potenziellen Tötung dieser "illegalen" Kinder. Während Genozid im klassischen Sinne die gezielte Vernichtung einer bestimmten ethnischen, religiösen oder nationalen Gruppe bedeutet, zeigt "Schattenkinder" eine Form von staatlich sanktionierter Gewalt und Diskriminierung gegen eine bestimmte Gruppe von Menschen (in diesem Fall die dritten und weiteren Kinder). Die Parallelen bestehen in der systematischen Verfolgung und der Bedrohung des Lebens dieser Kinder durch staatliche Maßnahmen.
In der Lektüre „Hüter der Erinnerung“ (Originaltitel: „The Giver“) von Lois Lowry sind die Hauptpersonen: 1. **Jonas** – Die Hauptfigur des Romans. Er ist ein... [mehr]