Weihnachtsgedichte können in verschiedenen formellen Stilen verfasst werden. Hier sind einige Merkmale, die du beachten kannst: 1. **Reimschema**: Viele formelle Gedichte folgen einem bestimmten... [mehr]
Erich Fried, ein bekannter österreichischer Lyriker, hat zahlreiche Gedichte verfasst, die sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzen. Einige seiner Gedichte behandeln auch das Meer. Ein bekanntes Gedicht von ihm, das das Meer thematisiert, ist "Das Meer". Hier ist das Gedicht "Das Meer" von Erich Fried: ``` Das Meer Das Meer hat keine Straßen Das Meer hat keine Erklärungen Das Meer hat keine Länder Das Meer hat keine Verheißungen Das Meer hat keine Versprechungen Das Meer hat keine Enttäuschungen Das Meer hat keine Fragen Das Meer hat keine Antworten Das Meer hat keine Zeit Das Meer hat keine Eile Das Meer hat keine Ruhe Das Meer hat keine Gnade Das Meer hat keine Barmherzigkeit Das Meer hat keine Liebe Das Meer hat keine Feindschaft Das Meer hat keine Hoffnung Das Meer hat keine Verzweiflung Das Meer hat keine Angst Das Meer hat keine Freude Das Meer hat keine Trauer Das Meer hat keine Tränen Das Meer hat keine Lieder Das Meer hat keine Stille Das Meer hat keine Worte Das Meer hat keine Sprache Das Meer hat keine Menschen Das Meer hat keine Götter Das Meer hat keine Götter Das Meer hat keine Menschen Das Meer hat keine Sprache Das Meer hat keine Worte Das Meer hat keine Stille Das Meer hat keine Lieder Das Meer hat keine Tränen Das Meer hat keine Trauer Das Meer hat keine Freude Das Meer hat keine Angst Das Meer hat keine Verzweiflung Das Meer hat keine Hoffnung Das Meer hat keine Feindschaft Das Meer hat keine Liebe Das Meer hat keine Barmherzigkeit Das Meer hat keine Gnade Das Meer hat keine Ruhe Das Meer hat keine Eile Das Meer hat keine Zeit Das Meer hat keine Antworten Das Meer hat keine Fragen Das Meer hat keine Enttäuschungen Das Meer hat keine Versprechungen Das Meer hat keine Verheißungen Das Meer hat keine Länder Das Meer hat keine Erklärungen Das Meer hat keine Straßen Das Meer ``` Dieses Gedicht zeigt die Vielschichtigkeit und die Unendlichkeit des Meeres, indem es die Abwesenheit von menschlichen Konzepten und Emotionen betont.
Weihnachtsgedichte können in verschiedenen formellen Stilen verfasst werden. Hier sind einige Merkmale, die du beachten kannst: 1. **Reimschema**: Viele formelle Gedichte folgen einem bestimmten... [mehr]
Es gibt viele alte Waldgedichte, die die Schönheit und Mystik der Wälder thematisieren. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **"Der Wald" von Hermann Hesse** - Hesse beschreibt... [mehr]
Im Rokoko, einer kunsthistorischen Epoche des 18. Jahrhunderts, die sich durch Leichtigkeit, Eleganz und Verspieltheit auszeichnet, finden sich verschiedene Gedichtile. Zu den wichtigsten gehören... [mehr]