Was thematisiert das Gedicht von Berthold Viertel Gekritzel auf der Rückseite eines Reisepasses?

Antwort

Das Gedicht "Gekritzel auf der Rückseite eines Reisepasses" von Berthold Viertel thematisiert die Identität, das Gefühl der Entfremdung und die Suche nach einem Platz in der Welt. Es reflektiert die Erfahrungen von Menschen, die durch Migration oder Flucht ihre Heimat verlassen haben und sich mit Fragen der Zugehörigkeit und des persönlichen Wertes auseinandersetzen. Die Rückseite eines Reisepasses, oft ein Symbol für bürokratische Identität, wird zum Ort für persönliche Gedanken und Emotionen, die die oft kalte und distanzierte Welt der offiziellen Dokumente kontrastieren. Das Gedicht vermittelt ein Gefühl von Verlust und Sehnsucht, während es gleichzeitig die Komplexität der menschlichen Existenz in einer globalisierten Welt beleuchtet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zusammenfassung des Handelns in der Heimat in Kapitel 6 von "Im Westen nichts Neues".

- Rückkehr an die Front: Die Soldaten kehren nach einem kurzen Heimaturlaub zurück. - Emotionale Distanz: Die Erlebnisse an der Front führen zu einer Entfremdung von der Heimat und den... [mehr]

Geht es in 'Tonio Kröger' von Thomas Mann um Kunst?

Ja, in "Tonio Kröger" von Thomas Mann spielt das Thema Kunst eine zentrale Rolle. Der Protagonist, Tonio, ist ein Schriftsteller, der zwischen seiner künstlerischen Identität... [mehr]

Wie könnte meine Corporate Identity als Autorin im Romantic Suspense Genre aussehen?

Eine Corporate Identity als Autorin im Romantic Suspense Genre könnte folgende Elemente umfassen: 1. **Logo**: Ein ansprechendes, stilvolles Logo, das sowohl romantische als auch spannende Eleme... [mehr]