Welche Funktion hat der Prolog im Himmel?

Antwort

Der 'Prolog im Himmel' ist ein Teil des Dramas "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt. In diesem Prolog wird die Ausgangssituation und die zentralen Themen des Stücks eingeführt. Er dient dazu, die moralischen und ethischen Fragestellungen, die im Verlauf der Handlung behandelt werden, zu umreißen. Der Prolog stellt auch die Charaktere und deren Konflikte vor, was dem Publikum hilft, die komplexen Beziehungen und die Entwicklung der Geschichte besser zu verstehen. Zudem schafft er eine gewisse Distanz und regt zur Reflexion über die menschliche Natur und gesellschaftliche Werte an.

Kategorie: Literatur Tags: Funktion Prolog Himmel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fünf Textstellen aus Kapitel vier von 'Im Westen nichts Neues' mit Naturbezug und deren Wirkung?

In Kapitel vier von "Im Westen nichts Neues" von Erich Maria Remarque wird die Natur in verschiedenen Textstellen erwähnt. Hier sind fünf Beispiele: 1. **Beschreibung der Landscha... [mehr]