Der Titel „The Pressure Cooker“ (auf Deutsch: „Der Schnellkochtopf“ oder „Der Druckkochtopf“) ist eine Metapher. In einem Drama mit diesem Titel wird meist eine Sit... [mehr]
Ein Klimax ist ein rhetorisches Stilmittel, das in der Literatur und Rhetorik verwendet wird. Es bezeichnet eine steigernde Anordnung von Wörtern oder Sätzen, bei der die Intensität oder Bedeutung von Aussagen zunimmt. Ziel ist es, die Wirkung der Aussage zu verstärken und die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln. Ein Beispiel einen Klimax wäre: „Ich kam, ich sah, ich siegte.“ Hier wird die Handlung in einer aufsteigenden Reihenfolge präsentiert, was die finale Aussage besonders kraftvoll macht.
Der Titel „The Pressure Cooker“ (auf Deutsch: „Der Schnellkochtopf“ oder „Der Druckkochtopf“) ist eine Metapher. In einem Drama mit diesem Titel wird meist eine Sit... [mehr]