Ja, eine Figur in einer Geschichte kann sowohl implizit als auch explizit charakterisiert sein. - **Implizite Charakterisierung** erfolgt durch indirekte Hinweise, wie das Verhalten der Figur, ihre Gedanken, ihre Interaktionen mit anderen Charakteren und die Reaktionen anderer auf sie. Der Leser muss diese Informationen interpretieren, um ein vollständiges Bild der Figur zu erhalten. - **Explizite Charakterisierung** erfolgt durch direkte Aussagen des Erzählers oder anderer Charaktere über die Figur. Hierbei werden Eigenschaften, Aussehen oder Gefühle der Figur klar und deutlich beschrieben. Durch die Kombination beider Methoden kann ein Autor eine vielschichtige und tiefgründige Figur erschaffen.