Ist der Erzähler in „Un cœur simple“ von Flaubert homodiegetisch oder heterodiegetisch?

Antwort

In Gustave Flauberts „Un cœur simple“ ist der Erzähler heterodiegetisch. Das bedeutet, dass der Erzähler nicht Teil der erzählten Welt ist und die Geschichte aus einer externen Perspektive erzählt. Der Erzähler berichtet über das Leben der Protagonistin Félicité und gibt Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle, ohne selbst als Figur in der Geschichte aufzutreten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie nennt man das lyrische Ich in der Prosa?

In der Prosa spricht man in der Regel nicht vom „lyrischen Ich“, sondern vom „Erzähler“ oder „narrativen Ich“. Wenn die Erzählung in der Ich-Form geschrie... [mehr]