Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]
In Franz Kafkas Kurzgeschichte "Ein Brudermord" handelt es sich um einen auktorialen Erzähler. Dieser Erzähler ist allwissend und berichtet die Ereignisse aus einer übergeordneten Perspektive, ohne selbst Teil der Handlung zu sein. Der auktoriale Erzähler kann in die Gedanken und Gefühle der Figuren blicken und kennt den gesamten Handlungsverlauf. In "Ein Brudermord" beschreibt der Erzähler die Geschehnisse um die Figuren Schmar und Wese detailliert und objektiv, ohne persönliche Kommentare oder Wertungen abzugeben.
Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]
Auktorial bedeutet, dass ein Erzähler in einem literarischen Werk allwissend ist. Dieser Erzähler hat Zugang zu den Gedanken und Gefühlen aller Figuren und kann die Handlung aus einer &... [mehr]
Auktorial bedeutet, dass der Erzähler in einer Geschichte allwissend ist. Er kennt die Gedanken und Gefühle aller Figuren und kann die Handlung aus einer übergeordneten Perspektive schi... [mehr]
In Kurzgeschichten bezeichnet "neutral" oft einen Erzählstil, der keine starke emotionale Färbung oder persönliche Meinung des Erzählers zeigt. Der Erzähler bleibt d... [mehr]
Hier sind einige mögliche Erörterungsfragen zu Franz Kafkas "In der Strafkolonie": 1. Welche Rolle spielt die Maschine in der Strafkolonie und was sagt sie über das Verhä... [mehr]