Erörterung zu Cardillac aus dem Buch 'Das Fräulein von Scuderi'?

Antwort

In E.T.A. Hoffs Novelle "Dasäulein von Sceri" spielt die Figur des René Cardillac zentrale Rolle. Cardillac ist ein berühmter und hochgeschätz Goldschmied Paris, der für seine außergewöhnlichenstücke bekannt ist. Doch hinter seinerassade als angeseh Künstler verbirgt ein düsteres Geheimnis Er ist der Täter einer Reihe von Morden die die Stadt in Angst und Schrecken vers. Cardillacs Charakter ist komplex und vielichtig. Einerseits wird er als genialer dargestellt, der einefe Leidenschaft für seine Arbeit hat Seine Kunstfertigkeit und sein Perfektionismus ihn zu einem der besten Goldschmiede Zeit. Andererseits sich in ihm eine dunkle, die von G und Besessenheit geprägt ist. Er kann sich nicht von seinen eigenen Kunstwerken trennen und tötet diejenigen, die seine Schmuckstücke erwerben, um sie zurückzuholen. Diese Dualität in Cardillacs Charakter spiegelt ein zentrales Thema der Novelle wider: die Spannung zwischen Kunst und Moral. Hoffmann stellt die Frage, ob wahre Kunst moralischen Überlegungen getrennt werden kann oder ob der Künstler eine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft hat. Cardillacs Handlungen zeigen, dass seine Besessenheit von der Kunst ihn zu unmoralischem Verhalten treibt, was letztlich zu seinem Untergang führt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Beziehung zwischen Cardillac und seiner Tochter Madelon. Madelon liebt ihren Vater trotz seiner dunklen Seite und versucht, ihn zu schützen. Ihre Loyal und ihr Mitgefühl stehen im Kontrast zu Cardillacs egoistischer Besessenheit und verdeutlichen die menschlichen Kosten seiner Taten. Insgesamt ist Cardillac eine tragische Figur, deren künstlerisches Genie durch seine moralischen Verfehlungen überschattet wird. Hoffmann nutzt diese Figur, um tiefere Fragen über die Natur der Kunst, die Verantwortung des Künstlers und die Grenzen der menschlichen Besessenheit zu erforschen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten