Assonanz bezeichnet den Gleichklang von Vokalen in benachbarten Wörtern oder innerhalb eines Verses. Sie wird häufig in der Lyrik verwendet, um einen bestimmten Klang oder Rhythmus zu erzeugen. Ein Beispiel für Assonanz ist der Satz: "Die Blume blüht im Glanz der Sonne." Hier wiederholen sich die Vokale "u" und "e".