In welche Epoche gehört das Gedicht Weltgeheimnis von Hugo von Hofmannsthal?

Antwort

Das Gedicht "Weltgeheimnis" von Hugo von Hofmannsthal gehört zur literarischen Epoche des Symbolismus. Diese Epoche war vor allem in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägend. Hofmannsthal, der von 1874 bis 1929 lebte, war ein bedeutender Vertreter dieser Strömung, die sich durch eine starke Betonung von Symbolen, Metaphern und einer oft mystischen, geheimnisvollen Atmosphäre auszeichnet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welche Epoche lässt sich das Gedicht „Vergnügungen“ von Bertolt Brecht einordnen?

Das Gedicht „Vergnügungen“ von Bertolt Brecht lässt sich literaturgeschichtlich der Epoche der **Neuen Sachlichkeit** zuordnen. Diese Strömung war in den 1920er Jahren in De... [mehr]

In welcher literarischen Epoche ist Franz Kafka einzuordnen?

Franz Kafka wird literaturgeschichtlich der Epoche der Moderne zugeordnet, genauer gesagt dem frühen 20. Jahrhundert. Innerhalb der Moderne wird er oft mit dem Expressionismus und dem Surrealismu... [mehr]

Zu welcher Epoche gehört 'Der zerbrochene Krug' und warum?

„Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist gehört zur Epoche der Weimarer Klassik. Das Stück wurde 1806 geschrieben und 1811 uraufgeführt. **Begründung:** Die Weima... [mehr]