"Tonio Kröger" ist eine Novelle von Thomas Mann, die erstmals 1903 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einem jungen Schriftsteller namens Tonio Kröger, der zwisch... [mehr]
Die Novelle "Lieutenant Gustl" von Arthur Schnitzler endet mit einer überraschenden Wendung. Nachdem Lieutenant Gustl die Nacht damit verbracht hat, über seinen vermeintlich bevorstehenden Selbstmord nachzudenken, weil er glaubt, seine Ehre sei durch eine Beleidigung verletzt worden, erfährt er am Morgen, dass der Bäckermeister, der ihn beleidigt hat, plötzlich verstorben ist. Diese Nachricht befreit Gustl von seinem Ehrendilemma, und er fühlt sich erleichtert und befreit. Das Ende zeigt Gustls oberflächliche und egozentrische Natur, da er schnell wieder zu seinen alltäglichen Gedanken und Plänen zurückkehrt, ohne weiter über die Ereignisse nachzudenken.
"Tonio Kröger" ist eine Novelle von Thomas Mann, die erstmals 1903 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einem jungen Schriftsteller namens Tonio Kröger, der zwisch... [mehr]