"Emil und die Detektive" ist ein Kinderbuch von Erich Kästner, das erstmals 1929 veröffentlicht wurde. Die Geschichte handelt von einem Jungen namens Emil Tischbein, der nach Berlin reist, um seine Großmutter zu besuchen. Auf dem Weg dorthin wird ihm sein Geld gestohlen. Emil trifft auf eine Gruppe von Kindern, die ihm helfen, den Dieb zu fangen. Der Junge mit der Hupe ist ein wichtiger Charakter in der Geschichte. Er heißt Gustav und ist ein mutiger und einfallsreicher Junge, der Emil bei seiner Suche unterstützt. Gemeinsam mit anderen Kindern bilden sie eine Detektivgruppe, um den Dieb zu überführen. Das Buch thematisiert Freundschaft, Mut und den Zusammenhalt von Kindern.