Der Lehrer aus dem Buch "Riots" heißt Danny Collins.
In Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" macht Mr. Collins Elizabeth Bennet einen Heiratsantrag aus mehreren Gründen: 1. **Erbe des Bennet-Anwesens**: Mr. Collins ist der Erbe des Bennet-Anwesens, da es keinen männlichen Erben in der Familie Bennet gibt. Er glaubt, dass es eine freundliche und versöhnliche Geste wäre, eine der Bennet-Töchter zu heiraten, um so das Anwesen in der Familie zu halten. 2. **Pflichtgefühl**: Mr. Collins ist ein Mann, der stark von gesellschaftlichen Erwartungen und Pflichten beeinflusst ist. Er glaubt, dass es seine Pflicht als Geistlicher und als Erbe des Anwesens ist, zu heiraten und eine Familie zu gründen. 3. **Empfehlung von Lady Catherine de Bourgh**: Lady Catherine de Bourgh, seine Gönnerin, hat ihm geraten, zu heiraten. Da er großen Wert auf ihre Meinung legt, folgt er ihrem Rat. 4. **Elizabeths Attraktiv**: Obwohl Mr. Collins Elizabeths Ablehnung nicht versteht, findet er sie attraktiv und geeignet als Ehefrau. Diese Kombination aus Pflichtgefühl, gesellschaftlichem Druck und persönlicher Anziehung führt dazu, dass Mr. Collins Elizabeth einen Antrag macht.
Der Lehrer aus dem Buch "Riots" heißt Danny Collins.