„Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist ist ein Beispiel für ein Lustspiel, das Elemente der Komödie und des Dramas vereint. Es handelt sich um ein sogenanntes „Komödien-Drama“, das durch humorvolle Dialoge, ironische Wendungen und eine kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Gerechtigkeit und menschlichem Verhalten geprägt ist. Die Handlung dreht sich um einen Richter, der selbst in einen Fall verwickelt ist, was zu einer spannenden und amüsanten Verwicklung führt. Die Dramenform ist durch die Verwendung von Dialogen und die Entwicklung von Charakteren gekennzeichnet, die in einer bestimmten sozialen Situation agieren.