Welcher Dichter schrieb einen Text zur Erholung?

Antwort

Ein bekannter Dichter, der über das Thema Erholung geschrieben hat, ist Johann Wolfgang von Goethe. In seinem Gedicht "Wandrers Nachtlied II" (auch bekannt als "Über allen Gipfeln") thematisiert er die Ruhe und Erholung in der Natur. Hier ist das Gedicht: ``` Über allen Gipfeln Ist Ruh', In allenipfeln Spürest du Kaum einen Hauch; Dieögelein schweigen im Walde. Warte nur, balde Ruhest du auch. ``` Dieses Gedicht vermittelt eine tiefe Ruhe und Gelassenheit, die man in der Natur finden kann.

Kategorie: Literatur Tags: Dichter Erholung Text
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer sind bedeutende kritische Dichter?

Der Begriff „kritische Dichter“ bezeichnet Schriftsteller und Lyriker, die sich in ihren Werken kritisch mit gesellschaftlichen, politischen oder kulturellen Themen auseinandersetzen. Sie... [mehr]

Was macht einen Text zu einem Gedicht?

Ein Text wird zu einem Gedicht durch verschiedene Merkmale, die ihn von Prosa unterscheiden. Dazu gehören: 1. **Rhythmus**: Gedichte haben oft einen bestimmten Rhythmus oder Metrum, der den Flus... [mehr]

Was ist Kurzprosa?

Kurzprosa bezeichnet eine Form der Prosa, die sich durch ihre Kürze und Prägnanz auszeichnet. Sie umfasst meist kurze Erzählungen, Essays, Skizzen oder Geschichten, die in einem kompakt... [mehr]

Aufzählung der Stilmittel im lateinischen Text Cat. 14,1-7.

In Catull 14,1-7 kommen verschiedene Stilmittel vor. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Metapher**: Bildhafte Sprache, die eine Idee oder ein Konzept durch einen Vergleich mit etwas anderem v... [mehr]