"Sturmhöhe" (im Original "Wuthering Heights") ist ein Roman von Emily Brontë, der erstmals 1847 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt im Yorkshire Moors und dreht sich um die leidenschaftliche und tragische Beziehung zwischen Heathcliff und Catherine Earnshaw. Die Handlung beginnt mit Mr. Lockwood, einem neuen Mieter von Thrushcross Grange, der die geheimnisvolle Geschichte von Wuthering Heights erfährt. Er wird von Nelly Dean, der Haushälterin, in die Vergangenheit eingeführt. Heathcliff, ein Waisenkind, wird von Mr. Earnshaw adoptiert und wächst zusammen mit dessen Kindern, Catherine und Hindley, auf. Nach dem Tod von Mr. Earnshaw wird Hindley, der Catherine und Heathcliff misshandelt, der neue Hausherr. Catherine verliebt sich in Heathcliff, heiratet jedoch Edgar Linton, um sozialen Status zu gewinnen. Heathcliff, verletzt und wütend, verlässt Wuthering Heights, kehrt jedoch Jahre später als wohlhabender Mann zurück. Heathcliff sucht Rache an Hindley und Edgar, während er gleichzeitig versucht, Catherine, die an ihrer Entscheidung leidet, zurückzugewinnen. Catherine stirbt bei der Geburt ihrer Tochter, was Heathcliff in eine tiefe Verzweiflung stürzt. Er wird besessen von ihrer Erinnerung und führt einen Kreislauf von Rache und Trauer. Der Roman behandelt Themen wie Liebe, Rache, soziale Klassen und die Natur des menschlichen Leidens. Die Erzählstruktur ist komplex, da sie aus verschiedenen Perspektiven besteht, was die emotionale Tiefe und die düstere Atmosphäre verstärkt. Am Ende des Romans finden die nachfolgenden Generationen, Hareton Earnshaw und Cathy Linton, eine Art Frieden und Hoffnung, was einen Kontrast zu den vorhergehenden Tragödien bildet. "Sturmhöhe" gilt als ein Meisterwerk der englischen Literatur und ist bekannt für seine komplexen Charaktere und die düstere, leidenschaftliche Erzählweise.