In Ciceros Werk "De re publica" wird die Mischverfassung als eine Kombination aus Monarchie, Aristokratie und Demokratie beschrieben. In dieser Mischverfassung ist die Monarchie dem Konsulat zugeordnet. Die Konsuln, die höchsten gewählten Amtsträger der römischen Republik, repräsentieren die monarchische Komponente, da sie die Exekutivgewalt innehaben und für die Verwaltung und militärische Führung verantwortlich sind.