In E.T.A. Hoffmanns Erzählung "Der Sandmann" wird Nathanael von der Figur Coppelius sowohl physisch als auch psychisch misshandelt. Als Kind erlebt Nathanael, wie Coppelius, ein Freund seines Vaters, bei alchemistischen Experimenten grausame und unheimliche Handlungen durchführt. In einer besonders traumatischen Szene droht Coppelius, Nathanael die Augen auszureißen, was bei Nathanael tiefe Ängste und psychische Schäden hinterlässt. Diese Erlebnisse prägen Nathanaels gesamtes späteres Leben und führen zu seiner zunehmenden geistigen Zerrüttung.