In "Die Konferenz der Tiere" von Erich Kästner sind die Charaktere Löwe, Elefant und Giraffe prägnant und symbolisch gestaltet: 1. **Löwe**: Der Löwe steht oft für Stärke und Autorität. In der Geschichte repräsentiert er die Führungsqualitäten und das Bedürfnis nach Ordnung. Er ist ein majestätisches Tier, das Respekt einfordert und die anderen Tiere anleitet. 2. **Elefant**: Der Elefant symbolisiert Weisheit und Geduld. Er ist ein nachdenklicher Charakter, der oft die Rolle des Vermittlers einnimmt. Seine Größe und Stärke stehen für die Fähigkeit, Probleme zu lösen und die Gemeinschaft zu unterstützen. 3. **Giraffe**: Die Giraffe wird häufig mit Weitblick und Perspektive assoziiert. Sie hat einen hohen Standpunkt, was ihr ermöglicht, die Dinge aus einer anderen Sicht zu betrachten. Dies macht sie zu einem wichtigen Charakter, der die anderen Tiere dazu anregt, über den Tellerrand hinauszuschauen. Diese Tiere verkörpern verschiedene Eigenschaften und tragen zur zentralen Botschaft der Geschichte bei, die die Bedeutung von Zusammenarbeit und Verständnis in einer Gemeinschaft betont.