Hermann Bremer ist eine zentrale Figur in Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**. Er wird als ein junger Marinesoldat beschrieben, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in H... [mehr]
Juro ist eine der zentralen Figuren im Roman "Krabat" von Otfried Preußler. Bis zum Ende des ersten Jahres zeigt sich Juro als ein eher unauffälliger und zurückhaltender Charakter. Er wird oft als einfältig und etwas langsam beschrieben, was ihn in den Augen der anderen Müllerburschen zu einem Außenseiter macht. Juro ist jedoch viel klüger, als er vorgibt zu sein. Er beobachtet seine Umgebung genau und versteht mehr von den dunklen Machenschaften des Meisters, als die anderen zunächst ahnen. Seine scheinbare Einfältigkeit ist eine Schutzmaske, die ihm hilft, unbemerkt zu bleiben und sich aus gefährlichen Situationen herauszuhalten. Im Laufe des ersten Jahres wird deutlich, dass Juro eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Meister spielen könnte, da er über Wissen und Fähigkeiten verfügt, die den anderen fehlen. Seine Loyalität und sein Mut werden im weiteren Verlauf der Geschichte von großer Bedeutung sein.
Hermann Bremer ist eine zentrale Figur in Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**. Er wird als ein junger Marinesoldat beschrieben, der gegen Ende des Zweiten Weltkriegs in H... [mehr]
Lenas Ehemann, Willy (genannt Garry), aus Uwe Timms Novelle **„Die Entdeckung der Currywurst“**, ist eine eher randständige, aber dennoch wichtige Figur, da er Lenas Leben und ihre En... [mehr]
In dem Buch "Krabat" von Otfried Preußler lernt Krabat die dunkle Magie im Laufe seiner Ausbildung in der Mühle. Besonders prägnant wird dies im Kapitel 5, wo er die ersten S... [mehr]