Hier findest du eine Charakterisierung der Figur Maleen aus dem Buch „22 Bahnen“ (Teil eins) auf etwa 15-Punkte-Niveau: 1. **Name:** Maleen 2. **Alter:** Zu Beginn des Romans ist sie et... [mehr]
Juro ist eine der zentralen Figuren im Roman "Krabat" von Otfried Preußler. Bis zum Ende des ersten Jahres zeigt sich Juro als ein eher unauffälliger und zurückhaltender Charakter. Er wird oft als einfältig und etwas langsam beschrieben, was ihn in den Augen der anderen Müllerburschen zu einem Außenseiter macht. Juro ist jedoch viel klüger, als er vorgibt zu sein. Er beobachtet seine Umgebung genau und versteht mehr von den dunklen Machenschaften des Meisters, als die anderen zunächst ahnen. Seine scheinbare Einfältigkeit ist eine Schutzmaske, die ihm hilft, unbemerkt zu bleiben und sich aus gefährlichen Situationen herauszuhalten. Im Laufe des ersten Jahres wird deutlich, dass Juro eine wichtige Rolle im Kampf gegen den Meister spielen könnte, da er über Wissen und Fähigkeiten verfügt, die den anderen fehlen. Seine Loyalität und sein Mut werden im weiteren Verlauf der Geschichte von großer Bedeutung sein.
Hier findest du eine Charakterisierung der Figur Maleen aus dem Buch „22 Bahnen“ (Teil eins) auf etwa 15-Punkte-Niveau: 1. **Name:** Maleen 2. **Alter:** Zu Beginn des Romans ist sie et... [mehr]
Brunos Vater ist eine zentrale Figur im Roman „Der Junge im gestreiften Pyjama“ von John Boyne. Er ist ein hochrangiger Offizier der SS im nationalsozialistischen Deutschland und wird als... [mehr]
Julius ist eine der zentralen Figuren im Roman „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht. Er ist etwa 15 Jahre alt und gehört zum Freundeskreis um Lukas, Gino und Sanchez. Julius lebt im B... [mehr]
Sanchez ist eine der zentralen Figuren im Roman „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht. Er ist ein Jugendlicher mit Migrationshintergrund, der im Berliner Stadtteil Gropiusstadt aufwäch... [mehr]
Lukas ist eine der zentralen Figuren im Roman „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht. Er lebt im Berliner Stadtteil Gropiusstadt und ist etwa 15 Jahre alt. Lukas wird als eher ruhiger, nachd... [mehr]
Im Roman „Sinne und Beton“ von Lukas Gino und Julius stehen die Charaktere im Mittelpunkt, die in einer urbanen Umgebung mit den Herausforderungen des modernen Lebens konfrontiert werden.... [mehr]
Gemeinfreie Literatur zu „Krabat“ findest du vor allem in älteren Quellen, da das bekannte Werk „Krabat“ von Otfried Preußler (erschienen 1971) noch urheberrechtlich... [mehr]
Krabat ist der Titel eines bekannten Jugendromans von Otfried Preußler, der 1971 erschienen ist. Die Geschichte basiert auf einer sorbischen Sage und spielt im frühen 18. Jahrhundert in der... [mehr]