In dem Buch "Ich bin wie du - ich bin anders als du" wird die Fantasie der Leserinnen und Leser auf verschiedene Weise angeregt. Die Charaktere und ihre Erlebnisse bieten Raum für Identifikation und Reflexion über eigene Wünsche und Träume. Durch die Darstellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen den Figuren wird ein kreatives Denken gefördert, das es ermöglicht, eigene Vorstellungen und Sehnsüchte zu entwickeln. Die Erzählweise und die Themen laden dazu ein, über die eigene Identität und die Vielfalt menschlicher Erfahrungen nachzudenken, was die Fantasie anregt und den Wunsch nach einer eigenen, individuellen Lebensgestaltung unterstützt.