Basierend auf dem Lesegeschmack – Joachim Meyerhoff, Saša Stanišić und Jan Weiler – scheinen humorvolle, kluge und oft autobiografisch gefärbte Romane mit feinem Blick für Alltagskomik und menschliche Eigenheiten gefragt zu sein. Hier einige Empfehlungen: 1. **Bov Bjerg – "Auerhaus"** Ein warmherziger, witziger und melancholischer Roman über Freundschaft, das Erwachsenwerden und das Leben auf dem Land. [Mehr zu "Auerhaus"](https://www.kiwi-verlag.de/buch/bov-bjerg-auerhaus-9783462047512) 2. **Heinz Strunk – "Der Goldene Handschuh"** Schwarzer Humor, skurrile Figuren und ein einzigartiger Stil – Strunk ist ein Meister der tragikomischen Milieustudie. [Mehr zu Heinz Strunk](https://www.rowohlt.de/autor/heinz-strunk-11036) 3. **Benedict Wells – "Vom Ende der Einsamkeit"** Ein berührender, kluger Roman über Familie, Verlust und das Erwachsenwerden, mit feinem Humor und viel Empathie. [Mehr zu Benedict Wells](https://www.diogenes.ch/leser/autoren/w/benedict-wells.html) 4. **Mariana Leky – "Was man von hier aus sehen kann"** Ein liebevoller, skurriler Roman über das Leben in einem kleinen Dorf, voller origineller Charaktere und leiser Komik. [Mehr zu Mariana Leky](https://www.dumont-buchverlag.de/buch/leky-was-man-von-hier-aus-sehen-kann-9783832198398/) 5. **Moritz Heger – "Aus der Mitte des Sees"** Ein ruhiger, kluger Roman über einen Mönch, der über das Leben, die Liebe und das Glück nachdenkt – mit feinem Humor und viel Menschlichkeit. [Mehr zu Moritz Heger](https://www.diogenes.ch/leser/autoren/h/moritz-heger.html) Alle genannten Bücher bieten eine Mischung aus Humor, Tiefgang und originellen Figuren – ganz im Stil der genannten Lieblingsautoren.