Hier sind einige mögliche Erörterungsfragen zu Franz Kafkas "In der Strafkolonie": 1. Welche Rolle spielt die Maschine in der Strafkolonie und was sagt sie über das Verhä... [mehr]
"Brief an den Vater" von Franz Kafka ist ein autobiografischer Brief, den Kafka 1919 an seinen Vater Hermann Kafka schrieb. In diesem Brief setzt sich Kafka intensiv mit der schwierigen und konfliktreichen Beziehung zu seinem Vater auseinander. Er beschreibt die autoritäre und dominante Persönlichkeit seines Vaters und wie diese sein eigenes Leben und seine Persönlichkeit beeinflusst hat. Der Brief thematisiert Kafkas Gefühle der Unterdrückung, Angst und des Versagens, die er auf die Erziehung und das Verhalten seines Vaters zurückführt. Der Brief wurde jedoch nie an den Vater übergeben und erst posthum veröffentlicht.
Hier sind einige mögliche Erörterungsfragen zu Franz Kafkas "In der Strafkolonie": 1. Welche Rolle spielt die Maschine in der Strafkolonie und was sagt sie über das Verhä... [mehr]