Warum nutzte Brecht eine Parabel in der Hai und der Fisch?

Antwort

Bertolt Brecht nutzte in "Der Hai und der Fisch die Form der Parabel, ume gesellschaftliche und politische Themen auf eine zugängliche und verständliche Weise zu vermitteln. Parabeln ermöglichen es, durch einfache tiefere moralische oder philosophischeichten zu geben. In diesem Fall steht der Hai symbolisch für Macht und Unterdrückung, während der Fisch für das einfache Volk und dessen Verletzlichkeit steht. Durch die Verwendung der Parabel kann Brecht die Dynamik zwischen Herrschenden und Beherrschten verdeutlichen und kritische Fragen zu Machtverhältnissen und sozialer Gerechtigkeit aufwerfen. Die allegorische Erzählweise regt die Zuschauer dazu an, über die dargestellten Konflikte nachzudenken und eigene Schlüsse zu ziehen, was im Einklang mit Brechts Ziel steht, das Publikum zum kritischen Denken und zur aktiven Auseinandersetzung mit der Realität zu bewegen.

Kategorie: Literatur Tags: Brecht Parabel Hai
Frage stellen und sofort Antwort erhalten