In Wilhelm Hauffs Märchen "Das kalte Herz" ist die Beziehung zwischen Peter Munk und dem Holländer-Michel von einer Mischung aus Verführung, Macht und Abhängigkeit geprägt. Peter Munk, ein armer Köhler, ist unzufrieden mit seinem Leben und wünscht sich Reichtum und Ansehen. Der Holländer-Michel, eine mystische Figur, bietet ihm an, seine Wünsche zu erfüllen, verlangt jedoch im Gegenzug Peters Herz. Stattdessen erhält Peter ein kaltes, steinernes Herz, das ihn gefühllos und hartherzig macht. Diese Beziehung ist von Anfang an ungleich, da der Holländer-Michel übernatürliche Kräfte besitzt und Peter Munk manipuliert. Peter wird von seinen eigenen Wünschen und der Verlockung des schnellen Reichtums getrieben, was ihn anfällig für Michels Angebot macht. Im Verlauf der Geschichte wird deutlich, dass der Holländer-Michel Peters Schwächen ausnutzt und ihn in eine Abhängigkeit führt, die letztlich zu Peters moralischem und emotionalem Verfall beiträgt. Die Beziehung zwischen den beiden Charakteren ist ein zentrales Element der Erzählung und dient als eine Warnung vor den Gefahren des Materialismus und der Gier.