In dem Drama „Die Brücke“ von Heinrich Böll (häufig auch als „Die Brücke“ von Manfred Gregor bekannt – bitte ggf. das Werk präzisieren) spielt di... [mehr]
In "Die Welle" von Morton Rhue ist die Beziehung zwischen Laurie und Amy von Freundschaft und Konkurrenz geprägt. Beide Mädchen sind enge Freundinnen, doch ihre Beziehung wird durch die Ereignisse in der Geschichte auf die Probe gestellt. Laurie ist eine starke und unabhängige Persönlichkeit, die kritisch gegenüber der Welle eingestellt ist, während Amy anfänglich mehr dazu neigt, sich der Gruppendynamik anzupassen. Im Verlauf der Geschichte kommt es zu Spannungen, insbesondere als Laurie beginnt, die Welle und deren Auswirkungen auf ihre Mitschüler zu hinterfragen. Amy fühlt sich durch Lauries Haltung und ihre eigene Unsicherheit in ihrer Rolle innerhalb der Gruppe herausgefordert. Diese Konflikte spiegeln die Themen von Gruppenzwang, Identität und den Einfluss von Macht wider. Letztlich zeigt die Geschichte, wie wichtig es ist, eigene Überzeugungen zu haben und Freundschaften auch in schwierigen Zeiten zu pflegen.
In dem Drama „Die Brücke“ von Heinrich Böll (häufig auch als „Die Brücke“ von Manfred Gregor bekannt – bitte ggf. das Werk präzisieren) spielt di... [mehr]
Maggie und Alex in "Sea Change" von Sylvia Hehir verbindet eine enge Freundschaft, die sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt. Beide Charaktere sind Jugendliche, die mit persön... [mehr]