In dem Drama „Die Brücke“ von Heinrich Böll (häufig auch als „Die Brücke“ von Manfred Gregor bekannt – bitte ggf. das Werk präzisieren) spielt di... [mehr]
Kriemhild ist eine zentrale Figur im Nibelungenlied, einem mittelalterlichen deutschen Heldenepos. Ihre Beziehungsgeschichte ist komplex und tragisch: 1. **Beziehung zu Siegfried**: Kriemhild ist zunächst die Schwester von König Gunther von Burgund. Sie heiratet den Helden Siegfried, der ihr durch seine Taten und seinen Mut imponiert. Ihre Ehe ist glücklich, bis Siegfried durch eine Intrige von Hagen von Tronje, einem Gefolgsmann Gunthers, ermordet wird. 2. **Rache an den Burgundern**: Nach Siegfrieds Tod schwört Kriemhild Rache. Sie heiratet später den Hunnenkönig Etzel (Attila), um Macht und Mittel zu haben, ihre Rachepläne umzusetzen. Sie lädt ihre Brüder und deren Gefolgsleute an den Hof von Etzel ein, wo es schließlich zu einem blutigen Massaker kommt, bei dem fast alle Burgunder, einschließlich ihrer Brüder, getötet werden. Kriemhilds Geschichte ist geprägt von Liebe, Verlust und Rache, und sie ist eine der tragischsten Figuren der deutschen Literatur.
In dem Drama „Die Brücke“ von Heinrich Böll (häufig auch als „Die Brücke“ von Manfred Gregor bekannt – bitte ggf. das Werk präzisieren) spielt di... [mehr]
Maggie und Alex in "Sea Change" von Sylvia Hehir verbindet eine enge Freundschaft, die sich im Verlauf der Geschichte weiterentwickelt. Beide Charaktere sind Jugendliche, die mit persön... [mehr]