Neben Inga Lindström und Rosamunde Pilcher wird häufig **Katie Fforde** als dritte bekannte Romanautorin genannt, deren Werke ebenfalls oft als romantische Fernsehfilme, insbesondere im ZDF,... [mehr]
Agatha Christie, geboren am 15. September 1890 in Torquay, England, ist eine der bekanntesten Kriminalschriftstellerinnen der Welt. Ihre berufliche Laufbahn begann während des Ersten Weltkriegs, als sie als Krankenschwester arbeitete und in dieser Zeit ihre ersten Geschichten schrieb. 1916 veröffentlichte sie ihren ersten Roman, "Die Morde des Herrn ABC", der den berühmten Detektiv Hercule Poirot einführte. In den folgenden Jahrzehnten schrieb Christie zahlreiche Romane, Kurzgeschichten und Theaterstücke, darunter Klassiker wie "Mord im Orient-Express" und "Das letzte Weekend". Christies Werke zeichnen sich durch komplexe Plots, überraschende Wendungen und tiefgründige Charaktere aus. Sie wurde zur meistverkauften Autorin aller Zeiten und ihre Bücher wurden in über 100 Sprachen übersetzt. Neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit war Christie auch als Drehbuchautorin aktiv und ihre Stücke, wie "Die Mausefalle", erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit. Agatha Christie starb am 12. Januar 1976, hinterließ jedoch ein beeindruckendes literarisches Erbe, das bis heute viele Leser begeistert.
Neben Inga Lindström und Rosamunde Pilcher wird häufig **Katie Fforde** als dritte bekannte Romanautorin genannt, deren Werke ebenfalls oft als romantische Fernsehfilme, insbesondere im ZDF,... [mehr]
Die Autorin des Romans "Schwindel" ist Ulrike Draesner.
Nina Scheweling ist eine Autorin, die in verschiedenen literarischen Genres tätig ist. Informationen über ihre Biografie, Werke und literarischen Stil sind möglicherweise in Literaturda... [mehr]
Ein guter Krimi zeichnet sich durch mehrere wesentliche Elemente aus: 1. **Fesselnde Handlung**: Die Geschichte sollte spannend und gut strukturiert sein, mit unerwarteten Wendungen, die den Leser bi... [mehr]