Berühmte Gedichte der Neuen Sachlichkeit?

Antwort

Die Neue Sachlichkeit war eine literarische Bewegung in den 1920er Jahren in Deutschland, die sich durch eine nüchterne, realistische Darstellung der Wirklichkeit auszeichnete. Zu den bekanntesten Dichtern dieser Bewegung gehören: 1. **Gottfried Benn** - Bekannt für seine Gedichte, die oft das Thema der Entfremdung und des modernen Lebens behandeln. 2. **Bertolt Brecht** - Seine Werke sind geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und der Politik. 3. **Paul Zech** - Er schrieb Gedichte, die die sozialen und politischen Umstände seiner Zeit reflektieren. Einige spezifische Gedichte, die die Merkmale der Neuen Sachlichkeit aufweisen, sind: - **"Morgue" von Gottfried Benn** - Ein Gedicht, das die Kälte und Nüchternheit des Lebens thematisiert. - **"An die Nachgeborenen" von Bertolt Brecht** - Ein Gedicht, das sich mit der Verantwortung der Künstler und der Gesellschaft auseinandersetzt. Diese Werke sind charakteristisch für die Neue Sachlichkeit und spiegeln die gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Formelle Weihnachtsgedichte?

Weihnachtsgedichte können in verschiedenen formellen Stilen verfasst werden. Hier sind einige Merkmale, die du beachten kannst: 1. **Reimschema**: Viele formelle Gedichte folgen einem bestimmten... [mehr]

Welche alten Waldgedichte gibt es?

Es gibt viele alte Waldgedichte, die die Schönheit und Mystik der Wälder thematisieren. Hier sind einige bekannte Beispiele: 1. **"Der Wald" von Hermann Hesse** - Hesse beschreibt... [mehr]

Was sind Gedichtstile im Rokoko?

Im Rokoko, einer kunsthistorischen Epoche des 18. Jahrhunderts, die sich durch Leichtigkeit, Eleganz und Verspieltheit auszeichnet, finden sich verschiedene Gedichtile. Zu den wichtigsten gehören... [mehr]