Gottfried Keller ist ein bedeutender Schweizer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: 1. **"Der grüne Heinrich"** - Ein autobiografischer Roman, der die Entwicklung eines jungen Künstlers beschreibt. 2. **"Die Leute von Seldwyla"** - Eine Sammlung von Erzählungen, die das Leben in einem fiktiven Schweizer Dorf schildern. 3. **"Romeo und Julia auf dem Dorfe"** - Eine Novelle, die eine tragische Liebesgeschichte im ländlichen Umfeld erzählt. 4. **"Kleider machen Leute"** - Eine Erzählung, die sich mit dem Thema Identität und gesellschaftlichen Erwartungen auseinandersetzt. Diese Werke sind prägend für die deutschsprachige Literatur und zeigen Kellers Talent für die Darstellung menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Themen.