Beispiel für personale Erzählsituation?

Antwort

Die personale Erzählsituation ist eine Erzählperspektive, bei der der Erzähler die Geschichte aus der Sicht einer oder mehrerer Figuren erzählt, ohne selbst als allwissender Erzähler aufzutreten. Der Erzähler kennt nur die Gedanken und Gefühle der jeweiligen Figur(en), aus deren Perspektive erzählt wird. Ein Beispiel für eine personale Erzählsituation könnte so aussehen: "Anna spürte, wie ihr Herz schneller schlug, als sie die Tür öffnete. Sie wusste, dass dies der Moment war, auf den sie so lange gewartet hatte. Ihre Hände zitterten leicht, als sie den Raum betrat und die neugierigen Blicke der Anwesenden auf sich spürte. 'Bleib ruhig', sagte sie sich innerlich, 'du schaffst das.'" In diesem Beispiel wird die Geschichte aus Annas Perspektive erzählt. Der Leser erfährt ihre Gedanken und Gefühle, aber nicht die der anderen Figuren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie nennt man das lyrische Ich in der Prosa?

In der Prosa spricht man in der Regel nicht vom „lyrischen Ich“, sondern vom „Erzähler“ oder „narrativen Ich“. Wenn die Erzählung in der Ich-Form geschrie... [mehr]