Das Kapitol in der Buch- und Filmreihe „Die Tribute von Panem“ (Originaltitel: „The Hunger Games“) ist die zentrale Regierungsmacht des fiktiven Landes Panem. Seine Aufgaben si... [mehr]
In der "Die Tribute von Panem"-Reihe gibt es mehrere Begriffe, die spezifisch für diese Welt sind. Hier sind einige davon: 1. **Tribut**: Ein junger Mensch, der für die Hungerspiele ausgewählt wird. 2. **Hunger Spiele**: Ein brutales Wettkampf-Event, bei dem Tribute gegeneinander antreten müssen. 3. **Kapitol**: Die Hauptstadt von Panem, die über die Distrikte herrscht. 4. **Distrikte**: Die verschiedenen Regionen von Panem, die jeweils für bestimmte Ressourcen zuständig sind. 5. **Mockingjay (Spotttölpel)**: Ein Symbol des Widerstands, das durch Katniss Everdeen populär wurde. 6. **Peeta**: Peeta Mellark, ein wichtiger Charakter und Katniss' Mittribut. 7. **Effie Trinket**: Die Begleiterin der Tribute aus dem Kapitol, bekannt für ihren extravaganten Stil. 8. **Gamemaker**: Die Person, die die Hungerspiele inszeniert und kontrolliert. 9. **Avox**: Eine Person, die bestraft wurde, indem ihr die Zunge herausgeschnitten wurde, sodass sie nicht mehr sprechen kann. 10. **Rebellion**: Der Widerstand gegen das Kapitol, der im Verlauf der Geschichte an Bedeutung gewinnt. Diese Begriffe sind zentral für das Verständnis der Handlung und der Welt von "Die Tribute von Panem".
Das Kapitol in der Buch- und Filmreihe „Die Tribute von Panem“ (Originaltitel: „The Hunger Games“) ist die zentrale Regierungsmacht des fiktiven Landes Panem. Seine Aufgaben si... [mehr]