Beschreibe Begriffe aus 'Die Tribute von Panem 1. Teil'.

Antwort

In „Die Tribute von Panem“ gibt es mehrere spezifische Begriffe, die eng mit der Welt des Buches verbunden sind: 1. **Hunger Spiele**: Ein jährliches Event, bei dem ein Junge und ein Mädchen aus jedem der 12 Distrikte ausgewählt werden, um in einer Arena gegeneinander zu kämpfen, bis nur noch einer übrig bleibt. 2. **Kapitol**: Die zentrale Stadt und Regierung von Panem, die über die Distrikte herrscht und für die Durchführung der Hunger Spiele verantwortlich ist. 3. **Distrikte**: Die verschiedenen Regionen von Panem, die jeweils auf bestimmte Industrien spezialisiert sind, wie Landwirtschaft, Bergbau oder Technologie. 4. **Tribut**: Die ausgewählten Teilnehmer der Hunger Spiele, die aus den Distrikten kommen. 5. **Mockingjay (Spotttölpel)**: Ein Symbol des Widerstands, das durch die Protagonistin Katniss Everdeen populär wird. Es steht für Hoffnung und Rebellion gegen das Kapitol. 6. **Reaping (Ernte)**: Die Zeremonie, bei der die Tribute für die Hunger Spiele ausgewählt werden. 7. **Peeta Mellark**: Ein zentraler Charakter, der als Tribut aus Distrikt 12 ausgewählt wird und eine wichtige Rolle in Katniss' Leben spielt. 8. **Katniss Everdeen**: Die Hauptfigur, die sich freiwillig meldet, um ihre Schwester Prim zu schützen. Diese Begriffe sind zentral für das Verständnis der Handlung und der Themen des Buches.

Kategorie: Literatur Tags: Tribute Kapitol Hunger
Frage stellen und sofort Antwort erhalten