In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]
Die Verse stammen aus dem Gedicht "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe. In diesemicht beschreibt Goethe eine unheimliche und bedrohliche Szene, in der ein Vater mit seinem kranken Kind durch die Nacht reitet. Die Verse "Aus der Heimat hinter den Blitzen rot, da kommen die Wolken her" können als eine bildhafte Beschreibung der Naturgewalten und der bedrohlichen Atmosphäre interpretiert werden. Die "Heimat hinter den Blitzen rot" könnte auf ein fernes, gefährliches oder mysteriöses Land hinweisen, während die "Wolken" die herannahende Gefahr oder das Unheil symbolisieren, das sich über die Protagonisten zusammenbraut.
In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]