Was bedeutet die Strophe 'Aus der Heimat hinter den Blitzen rot, da kommen die Wolken her, aber Vater und Mutter sind lange tot'?

Antwort

Diese Strophe stammt aus dem Gedicht "Der Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe. In Gedicht geht es um einen Vater, der mit seinem kranken Kind durch die Nacht reitet. Das Kind hat Visionen vom Erlkönig, einer übernatürlichen Gestalt, die es zu sich locken will. Die Strophe beschreibt die düstere und bedrohliche Atmosphäre, die das Kind wahrnimmt. "Aus der Heimat hinter den Blitzen rot" könnte auf eine ferne, unheimliche Heimat hinweisen, die jenseits von Gewittern und Blitzen liegt. "Da kommen die Wolken her" verstärkt das Bild einer bedrohlichen Natur. "Aber Vater und Mutter sind lange tot" deutet auf eine tiefe Einsamkeit und Verlassenheit hin, die das Kind empfindet. Insgesamt trägt diese Strophe zur unheimlichen und bedrückenden Stimmung des Gedichts bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Personal in Kurzgeschichten? Kurz erklärt.

In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]

Zusammenfassung des Handelns in der Heimat in Kapitel 6 von "Im Westen nichts Neues".

- Rückkehr an die Front: Die Soldaten kehren nach einem kurzen Heimaturlaub zurück. - Emotionale Distanz: Die Erlebnisse an der Front führen zu einer Entfremdung von der Heimat und den... [mehr]

Welche Bedeutung hat Sprache bei Thomas Mann?

Sprache spielt eine zentrale Rolle in den Werken von Thomas Mann. Sie dient nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern auch als Ausdruck von Identität, Kultur und psychologischen Zuständen.... [mehr]

Analysiere das sprachliche Mittel Symbolismus.

Symbolik ist ein sprachliches Mittel, das in der Literatur und Rhetorik verwendet wird, um abstrakte Ideen oder Konzepte durch konkrete Objekte, Figuren oder Handlungen darzustellen. Ein Symbol hat ei... [mehr]

Bedeutung des Affen in der Kurzgeschichte 'Umgekehrt' von Thomas Bernhard?

In Thomas Bernhards Kurzgeschichte "Umgekehrt" symbolisiert der Affe verschiedene Themen wie Entfremdung, das Absurde des Lebens und die menschliche Existenz. Der Affe kann als Spiegelbild d... [mehr]

Bedeutung des Affen in der Geschichte?

Um die Bedeutung des Affen in einer bestimmten Geschichte zu erläutern, wäre es hilfreich, den Kontext oder den Titel der Geschichte zu kennen. Affen werden oft als Symbole für Verspiel... [mehr]