In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]
In dem Roman "Die Welle" von Morton Rhue (im Original "The Wave") ist Robert Billings ein Schüler, der sich vor dem Experiment der "Welle" als Außenseiter und Versager fühlt. Für Robert bedeutet die Welle eine Möglichkeit, Anerkennung und Zugehörigkeit zu finden. Durch die strengen Regeln und die Gemeinschaft der Welle fühlt er sich zum ersten Mal als Teil einer Gruppe und erfährt ein Gefühl von Selbstwert und Bedeutung. Die Welle gibt ihm Struktur und eine Identität, die er vorher nicht hatte.
In Kurzgeschichten bezieht sich "Personal" auf die Figuren oder Charaktere, die in der Erzählung auftreten. Diese Charaktere können Haupt- oder Nebenfiguren sein und tragen zur Han... [mehr]