Gottfried Keller, der Schweizer Schriftsteller, erhielt seine Ausbildung zunächst in Zürich, wo er die Volksschule besuchte. Später absolvierte er eine Lehre als Maler, die er jedoch nicht abschloss. Keller war auch für einige Zeit in der Kunstakademie in München, wo er sich mit der Malerei beschäftigte. Seine literarische Ausbildung und Entwicklung fand vor allem durch das Lesen und die Auseinandersetzung mit der Literatur statt, was ihn schließlich zu einem der bedeutendsten Autoren der Schweizer Literatur machte.