"As Long as the Lemon Trees Grow" ist ein Roman von Zoulfa Katouh, der die Geschichte von Salama erzählt, einer jungen syrischen Frau, die inmitten des Bürgerkriegs in Syrien lebt. Der Roman beschreibt ihre Herausforderungen, Ängste und Hoffnungen, während sie versucht, in einer von Gewalt und Unsicherheit geprägten Welt zu überleben. Salama ist eine leidenschaftliche und träumerische Person, die sich nach einem Leben in Frieden sehnt. Sie kämpft mit den Verlusten, die der Krieg mit sich bringt, und der ständigen Bedrohung durch Gewalt. Gleichzeitig ist sie in eine Liebesgeschichte verwickelt, die ihr Leben weiter kompliziert. Die Zitrusbäume, insbesondere die Zitronenbäume, symbolisieren Hoffnung und das Streben nach einem besseren Leben. Der Roman thematisiert die Auswirkungen des Krieges auf das Leben der Menschen, die Suche nach Identität und die Kraft der Hoffnung in schwierigen Zeiten. Salamas Reise ist sowohl eine persönliche als auch eine universelle Erzählung über den Wunsch nach Freiheit und Frieden.