Gibt es einen Adressaten im Mailied, mit dem das lyrische Ich spricht?

Antwort

Ja, im "Mailied" von Johann Wolfgang von Goethe gibt es einen Adressaten, mit dem das lyrische Ich spricht. Das Gedicht ist eine Ode an den Frühling und die Natur, und das lyrische Ich wendet sich direkt an die Natur und den Frühling. Es drückt seine Freude und Dankbarkeit für die Schönheit und das Erwachen der Natur aus. Der Adressat ist also die Natur selbst, die in einer personifizierten Form angesprochen wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welcher Sprechsituation befindet sich das lyrische Ich im Gedicht 'Rudern zwei' von Reiner Kunze?

In dem Gedicht "Rudern zwei" von Reiner Kunze befindet sich das lyrische Ich in einer reflektierenden und emotionalen Sprechsituation. Es beschreibt eine intime und zugleich konfliktreiche B... [mehr]