Die Kompression, die beim Erstellen von Archiven mit dem Befehl `tar` verwendet wird (z. B. mit den Optionen `-z` für gzip, `-j` für bzip2, `-J` für xz), ist unabhängig vom verwendeten Linux-Dateisystem. Das bedeutet: **Das Dateisystem (z. B. ext4, XFS, Btrfs, ZFS, etc.) hat keinen Einfluss darauf, welche Kompressionsmethoden in `tar` verfügbar sind oder wie sie funktionieren.** **Wichtige Punkte:** - Die Kompression in `tar` wird durch externe Programme (gzip, bzip2, xz usw.) realisiert, nicht durch das Dateisystem. - Die Wahl des Dateisystems beeinflusst nicht die Kompressionsoptionen von `tar`. - Einige Dateisysteme (wie Btrfs oder ZFS) bieten eigene, transparente Kompression auf Dateisystemebene, aber das ist unabhängig von der Kompression, die `tar` beim Archivieren verwendet. **Fazit:** Es gibt **keine Unterschiede zwischen Linux-Dateisystemen** hinsichtlich der in `tar` verfügbaren Kompressionsmethoden. Die Kompression in `tar` ist von den unterstützten Kompressionsprogrammen und nicht vom Dateisystem abhängig.