Antonymie bezieht sich auf eine sprachliche Beziehung zwischen Wörtern, die gegensätzliche Bedeutungen haben. Diese Beziehung kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Inkompatibilität und Opposition. 1. **Inkompatibilität**: Hierbei handelt es sich um eine Beziehung Wörtern, die sich gegenseitig ausschließen, aber nicht notwendigerweise direkte Gegensätze sind. Zum Beispiel sind die Wörter "rot" und "blau" inkompatibel, weil etwas nicht gleichzeitig rot und blau sein kann, aber sie sind keine direkten Gegensätze. 2. **Opposition**: Dies bezieht sich auf Wörter, die direkte Gegensätze darstellen. Ein klassisches Beispiel ist das Wortpaar "heiß" und "kalt". Diese Wörter stehen in direkter Opposition zueinander, da sie entgegengesetzte Bedeutungen haben. Zusammengefasst beschreibt Antonymie also die Beziehung zwischen Wörtern, die entweder inkompatibel sind oder in direkter Opposition zueinander stehen.