Ein Lerntagebuch verfolgt mehrere Ziele: 1. **Reflexion**: Es ermöglicht dir, über deine Lernprozesse nachzudenken und zu verstehen, was gut funktioniert hat und was nicht. 2. **Selbstbewusstsein**: Durch das Festhalten deiner Gedanken und Fortschritte entwickelst du ein besseres Bewusstsein für deine Stärken und Schwächen. 3. **Zielverfolgung**: Du kannst deine Lernziele festlegen und den Fortschritt dokumentieren, was dir hilft, motiviert zu bleiben. 4. **Wissenserhalt**: Das Schreiben fördert das Gedächtnis und hilft dir, das Gelernte besser zu behalten. 5. **Kreativität**: Ein Lerntagebuch bietet Raum für kreative Gedanken und Ideen, die während des Lernens entstehen. 6. **Feedback**: Es ermöglicht dir, deine Gedanken zu strukturieren und gegebenenfalls Feedback von anderen zu erhalten. Insgesamt dient ein Lerntagebuch als wertvolles Werkzeug zur Unterstützung des eigenen Lernprozesses.