Das Single-Leben im Alter kann herausfordernd sein, bietet aber auch Chancen für persönliches Wachstum und Zufriedenheit. Um es zu ertragen, ohne zu leiden, helfen folgende Ansätze: 1. **Soziale Kontakte pflegen:** Freundschaften, Nachbarschaftshilfe oder Gruppenaktivitäten (z.B. Vereine, Kurse, Ehrenamt bieten Austausch und verhindern Einsamkeit. 2. **Eigene Interessen verfolgen:** Hobbys, Reisen, Lesen oder neue Fähigkeiten fördern das Wohlbefinden und geben dem Alltag Struktur. 3. **Akzeptanz entwickeln:** Das Annehmen der eigenen Lebenssituation und das Fokussieren auf positive Aspekte helfen, mit dem Alleinsein Frieden zu schließen. 4. **Selbstfürsorge:** Körperliche und seelische Gesundheit durch Bewegung, gesunde Ernährung und Achtsamkeit stärken das Selbstwertgefühl. 5. **Offenheit für Neues:** Neue Menschen kennenlernen, digitale Medien nutzen oder sich auf neue Erfahrungen einlassen, kann bereichern. 6. **Professionelle Unterstützung:** Gespräche mit Therapeuten oder Beratungsstellen können helfen, belastende Gefühle zu verarbeiten. Jeder Mensch ist anders – wichtig ist, herauszufinden, was individuell guttut und das Leben bereichert.