In LaTeX3 (Expl3) lautet die Anweisung, um etwas in die log-Datei zu schreiben: ``` \msg_log:n {<Text>} ``` Dabei ersetzt du `<Text>` durch den gewünschten Text. Beispiel: ```latex... [mehr]
Um den Inhalt einer Tokenliste wie `\l_tmpa_tl` in LaTeX3 (expl3) an der Konsole auszugeben, kannst du die Funktion `\tl_show:N` verwenden. Diese gibt den Inhalt der Tokenliste im Logfile und auf der Konsole aus. **Beispiel:** ```latex \ExplSyntaxOn \tl_set:Nn \l_tmpa_tl { Dies ist ein Test } \tl_show:N \l_tmpa_tl \ExplSyntaxOff ``` Das funktioniert auch, wenn der Text ein TikZ-Bild enthält, z.B.: ```latex \ExplSyntaxOn \tl_set:Nn \l_tmpa_tl { \begin{tikzpicture} \draw (0,0) -- (1,1); \end{tikzpicture} } \tl_show:N \l_tmpa_tl \ExplSyntaxOff ``` **Hinweis:** `\tl_show:N` gibt den *unexpandierten* Inhalt der Tokenliste aus. Das ist meist ausreichend, um zu sehen, was gespeichert ist. Wenn du den *expandierten* Inhalt sehen möchtest, verwende stattdessen `\tl_log:N`. **Weitere Infos:** - [LaTeX3 Tokenlisten (expl3-Dokumentation)](https://www.latex-project.org/publications/expl3.pdf) - [TikZ – Offizielle Seite](https://tikz.dev/) **Zusammenfassung:** Verwende einfach ```latex \tl_show:N \l_tmpa_tl ``` um den Inhalt der Tokenliste an der Konsole auszugeben.
In LaTeX3 (Expl3) lautet die Anweisung, um etwas in die log-Datei zu schreiben: ``` \msg_log:n {<Text>} ``` Dabei ersetzt du `<Text>` durch den gewünschten Text. Beispiel: ```latex... [mehr]