Wie stellt man den Oberlenker beim Mulcher richtig ein?

Antwort

Der Oberlenker ist ein zentrales Verbindungselement zwischen Traktor und Mulcher (bzw. anderen Anbaugeräten) und sorgt für die richtige Arbeitsposition des Geräts. Die Einstellung erfolgt folgendermaßen: 1. **Anbau des Mulchers:** Den Mulcher mit den Unterlenkern und dem Oberlenker am Traktor ankuppeln. 2. **Länge des Oberlenkers einstellen:** Der Oberlenker ist in der Länge verstellbar (meist mit einer Spindel oder einem Gewinde). - **Ziel:** Der Mulcher soll in Arbeitsstellung möglichst waagerecht zum Boden stehen. - **Vorgehen:** - Stelle den Traktor auf eine ebene Fläche. - Senke den Mulcher in die Arbeitsposition ab. - Drehe den Oberlenker so lange, bis der Mulcher parallel zum Boden steht. 3. **Feineinstellung:** - Prüfe, ob der Mulcher beim Anheben und Absenken nicht zu stark nach vorne oder hinten kippt. - Bei Bedarf die Länge des Oberlenkers nachjustieren. 4. **Sicherung:** - Nach der Einstellung den Oberlenker mit den vorgesehenen Sicherungen (Splint, Bolzen) sichern, damit sich die Einstellung nicht während der Arbeit verstellt. **Hinweis:** Bei Mulchern mit Nachlaufwalze oder Stützrädern kann die Arbeitshöhe zusätzlich über diese Elemente angepasst werden. Die Grundeinstellung erfolgt aber immer über den Oberlenker. **Tipp:** Die genaue Vorgehensweise kann je nach Mulchertyp und Traktor leicht variieren. Ein Blick in die Bedienungsanleitung des Mulchers ist immer empfehlenswert. Weitere Informationen findest du oft auch auf den Seiten der Hersteller, z.B. bei [Agria](https://www.agria.de/) oder [Mulag](https://www.mulag.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten